Wien Energie ist ein Tochterunternehmen der Wiener Stadtwerke und gilt als der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Ihre Energie-Versorgungsdienstleistungen umfassen Strom, Gas und Wärme und erreichen etwa zwei Millionen Menschen sowie 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen in Wien und Umgebung. Daneben ist Wien Energie auch in den Bereichen Elektromobilität und Telekommunikation tätig.
Wien Energie bietet Beratungsstellen im Zusammenhang mit Energiearmut sowie eine Beschwerdestelle ausgerichtet auf die Dienstleistungen der Wien Energie.
Die Anlauf- und Beratungsstelle für Energiearmut ist auf Privat-Kund:innen und Klient:innen sozialer Einrichtungen ausgerichtet, welche aufgrund schwerer Lebenslagen ihre Energierechnungen nicht bezahlen können. Die Anlaufstelle unterstützt etwa durch Beratung und Betreuung bei lebenserhaltenden Geräten, Zahlungsschwierigkeiten und Wiederaufnahme der Energieversorgung, informiert über Anträge und Sozialansprüche und vermittelt an private sowie öffentliche Sozialeinrichtungen und Schuldnerberatung.
Kontakt: Ombudsstelle für Fernwärme (bei Energiearmut)
Betreut von: Wien Energie GmbH |
Telefon: 0800 500 799 (Mo., Di., Do., Fr.: 08:00-12:00 Uhr; Mi.: 12:00-15:00 Uhr) |
Kontakt: Ombudsstelle für Strom & Gas (bei Energiearmut)
Betreut von: Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG |
Telefon: 0800 500 788 (Mo., Di., Do., Fr.: 08:00-12:00 Uhr; Mi.: 12:00-15:00 Uhr) |
Zusätzlich können Anliegen zu den Dienstleistungen der Wien Energie innerhalb einer Beschwerdestelle eingebracht werden.
Kontakt: Beschwerdestelle
Telefon: Serviceline Strom und Gas: 0800500800 (Mo.-Do.: 08:00-22:00 Uhr; Fr.: 08:00-16:00 Uhr) Serviceline Fernwärme: 0800500700 (Mo.-Do.: 08:00-22:00 Uhr; Fr.: 08:00-16:00 Uhr) |