Schlichtungsstelle Telekommunikation: ombudscom

Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat den Auftrag zur Schlichtung von zivilrechtlichen Streitigkeiten, basierend auf Mehrwertdiensten oder Fernmeldediensten an die Schlichtungsstelle Telekommunikation (kurz: ombudscom) gestellt. Um an einem Vermittlungsverfahren teilzunehmen, müssen die Dienstleistungen der Kund:innen von einem Fernmeldedienstanbieter in Rechnung gestellt worden sein. 

Mögliche relevante Anliegen für die ombudscom sind u.a.:

  • Strittige Telefonrechnungen – etwa zu hohe Roaminggebühren
  • Unverlangte Telefonverträge – etwa Abonnementsänderungen
  • Nicht bestellte Mehrwertdienste – etwa kostenpflichtige Nummern 090x, SMS
  • Unberechtigte Sperrungen von Telefonanschlüssen
  • Allfällige Datenschutzverletzungen
  • Unbefriedigender Kundenservice

 

Kontakt:

Adresse: Spitalgasse 14, CH-3011 Bern

Telefon: +41 31 310 11 77

Hier online Schlichtungsbegehren einreichen.

Hier eine allgemeine Anfrage stellen.

Weitere Ombudsstellen