Schlichtungs-
und Ombudsstellen
In Österreich, Deutschland und der Schweiz

Seit 2016 ist das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über die alternative Streitbeilegung in Verbraucher:innenangelegenheiten in Kraft. Ziel ist es, Verbraucher:innen in ganz Europa bei Konflikten mit Unternehmen den Zugang zu außergerichtlichen Schlichtungsstellen zu ermöglichen. Diese Stellen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen – etwa in Bezug auf Fachkompetenz, Unabhängigkeit, Unparteilichkeit, Transparenz und ein faires Verfahren –, um als anerkannte Verbraucherschlichtungsstellen tätig sein zu dürfen.
Hier finden Sie Auflistungen der anerkannten und auch alternativen Schlichtungs- und Ombudsstellen in Österreich, Deutschland und der Schweiz:
Ombudsstellen in Österreich
Ombudsstellen in Deutschland
Ombudsstellen in der Schweiz
Erfahren Sie mehr über diese Schlichtungsstellen:
Schlichtungsstelle Post
Die Bundesnetzagentur bietet die Schlichtungsstelle Post für Streitfälle im Zusammenhang
Schlichtungsstelle: Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Die Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung, ist eine
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft mediiert als neutrale Vermittlungsperson zwischen Mandat:innen
Schlichtungsstelle: Energie
Bei Konflikten, Problemen oder sonstigen Beschwerden im Zusammenhang mit Energieversorgungsunternehmen,