Schlichtungs-
und Ombudsstellen
In Deutschland

Allgemeine Themen
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft mediiert als neutrale Vermittlungsperson zwischen Mandat:innen und Rechtsanwält:innen. Dabei kann es sich etwa um Konflikte im Bereich Gebühren oder möglichen Schadenersatzforderungen
Universalschlichtungsstelle des Bundes
Die 2016 gegründete Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Bundesamts für Justiz übernahm 2020 zusätzlich die Aufgabe der Universalschlichtungsstelle des Bundes. Daher ist sie nicht nur für die
Bauen & Wohnen
Ombudsmann Immobilien
Bei Konflikten zwischen Verbraucher:innen und Bauunternehmen, agiert der Ombudsmann Immobilien als neutrale Vermittlungsstelle. Diese Bauunternehmen müssen entweder Mitglied des Immobilienverbands Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater,
Verbraucherschlichtungsstelle für Architekten- und Ingenieurleistungen
Die Verbraucherschlichtungsstelle für Architekten- und Ingenieurleistungen (kurz: VSSAI) richtet sich an privat Bauende bei Problemen oder Missverständnissen, die mit Architekt:innen oder Bauunternehmen, nicht zufriedenstellend geklärt
Energie
Schlichtungsstelle: Energie
Bei Konflikten, Problemen oder sonstigen Beschwerden im Zusammenhang mit Energieversorgungsunternehmen, können sich Verbraucher:innen an die Schlichtungsstelle Energie e.V. wenden. Diese ist die zentrale Anlaufstelle zur
Finanzielles
Kundenbeschwerdestelle des BVR
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) bietet eine Kundenbeschwerdestelle für Streitfälle in Zusammenhang mit allen deutschen Genossenschaften innerhalb des BVR. Als eine vom
Ombudsmann: Private Banken
Der Ombudsmann der privaten Banken ist seit 2016 als staatlich anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle tätig. Dabei prüft und bearbeitet er eingehende Beschwerden in Verbindung mit Banken des
Ombudsstelle: Investmentfonds
Die Ombudsstelle für Investmentfonds des Deutschen Fondsverbandes BVI ist laut dem Bundesamt für Justiz eine private Verbraucherschlichtungsstelle, zuständig im Finanzbereich. Sie agiert bei Meinungsverschiedenheiten zwischen
Schlichtungsstelle: Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Die Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung, ist eine anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle. Sie vermittelt bei Streitigkeiten in den Bereichen Kapitalanlagen (etwa Investmentfonds, Vermögensanlagen oder AIF),
Transport & Reisen
Schlichtungsstelle: Luftverkehr
Bei Problemen in Verbindung mit Flugreisen, die mit dem Flugunternehmen direkt nicht geklärt werden konnten, kann man sich an die Schlichtungsstelle Luftverkehr wenden. Diese ist
Schlichtungsstelle: Reise & Verkehr
Bei Konflikten mit Reise- und Verkehrsunternehmen hilft die Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V. (ehemals: „söp“). Reisende können Beschwerden zu Bus-, Bahn-, Schiffs- oder Fluggesellschaften sowie
SNUB: Nahverkehr-Schlichtungsstelle
Die Nahverkehr-Schlichtungsstelle mit dem Namen „SNUB“ schlichtet bei Beschwerden bzw. Konflikten im Bereich Nahverkehr. „SNUB“ steht dabei für „Streit neutral unkompliziert beenden“ und stellt das
Medien & Digitalisierung
Schlichtungsstelle Post
Die Bundesnetzagentur bietet die Schlichtungsstelle Post für Streitfälle im Zusammenhang mit Postunternehmen. Verbraucher:innen können sich an die Schlichtungsstelle wenden, um eine gütliche Einigung zu erzielen,
Versicherungen
Ombudsfrau für Versicherungen
Als anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle ist der Versicherungsombudsmann e.V. eine zentrale Anlaufstelle für Streitigkeiten in Versicherungsangelegenheiten. Verbraucher:innen können sich sich bei Konflikten oder sonstigen Beschwerden an die