Schlichtungs-
und Ombudsstellen
In der Schweiz

Parlamentarische Ombudsstellen
Ombudsstelle: Kanton Basel-Stadt
Der Kanton Basel-Stadt bietet eine Ombudsstelle für Menschen, die mit der Verwaltung in Konflikt stehen. Unabhängig von Nationalität, Alter oder Wohnsitz, können sich ebenso Angestellte
Ombudsstelle: Kanton Baselland
Die parlamentarische Ombudsstelle des Kantons Baselland existiert seit 01.09.1989 und agiert als vierte Kraft im Staatsgefüge. Wenn Konflikte zwischen Einwohner:innen und Behörden bestehen, vermittelt die
Ombudsstelle: Stadt Bern
Bei Konflikten mit der Stadtverwaltung Bern hilft die Ombudsstelle. Alle Menschen, unabhängig von Nationalität, Alter oder Wohnsitz, werden von der Ombudsfrau unterstützt, wenn sie sich
Finanzielles
Der schweizerische Bankenombudsmann
Beschwerden und Fragen zum Thema Bank- und Finanzdienstleistungen können dem Schweizerischen Bankenombudsmann entgegengebracht werden. Voraussetzung ist, dass diese Dienstleistungen von Mitgliedsinstituten der Schweizerischen Bankiervereinigung oder
FINSOM: Financial Services Ombudsman
Financial Services Ombudsman (kurz: FINSOM) gilt als die erste Ombudsstelle des Schweizer Finanzsektors im öffentlichen Dienst. Die spezialisierte Mediationsstelle unterstützt Kund:innen und Mitarbeitenden bei Beschwerden
Ombud Finanzen Schweiz (OFS)
Die schweizerische Stiftung Ombud Finanzen Schweiz (OFS) bietet Streitschlichtungs- und Vermittlungsdienste für angeschlossene Finanzberater:innen, Finanzdienstleister:innen, Finanzinstitute und deren Kund:innen. Dabei handelt sie als steuerbefreite, gemeinnützige
Transport & Reisen
Ombudsstelle: Öffentlicher Verkehr
Bei Konflikten mit Transportunternehmen im öffentlichen Verkehr können sich Reisende an die Ombudsstelle öffentlicher Verkehr wenden. Diese agiert als unabhängige und neutrale Vermittlungs- und Schlichtungsstelle.
Ombudsstelle: Schweizer Reisebranche
Der Ombudsmann der Schweizer Reisebranche mediiert bei Konflikten zwischen Reisenden und Reisebüros sowie -veranstalter:innen. Ebenso ist die Ombudsstelle bei Beschwerden der Schweizer Beherbergungsbranche die richtige
Soziales
Ombudsstelle für Kinderrechte
Die Ombudsstelle Kinderrechte Schweiz ist eine national, unabhängig, niederschwellig und dient zur Stärkung der Kinderrechte. Sie berät und informiert Kinder und Jugendliche der Schweiz über
Medien & Digitalisierung
Schlichtungsstelle Telekommunikation: ombudscom
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat den Auftrag zur Schlichtung von zivilrechtlichen Streitigkeiten, basierend auf Mehrwertdiensten oder Fernmeldediensten an die Schlichtungsstelle Telekommunikation (kurz: ombudscom) gestellt.